Schwabhäuser Straße in Gotha

 
 
Die Planung nimmt die bestehende Struktur der östlichen Altstadt auf. Entlang der Schwabhäuser Straße werden die Blockränder durch Neubauten geschlossen, die in ihrer Kubatur und Gliederung den städtebaulichen Kontext berücksichtigen. Die Entkernung der Innenhöfe schafft attraktive private und halb- öffentliche Freiräume, welche die Qualität des Quartiers erheblich verbessern. Vernetzte Grün- flächen ergänzen die vorhandene Gitternetzstruktur aus Straßen, Gassen und Plätzen mit abwechslungsreichen Raumfolgen. Die Mischung von Wohnen und Gewerbe führt die historisch gewachsene Nutzungsstruktur fort.
 
Für das Teilgebiet 1 wurden Stadthäuser entwickelt. Den Gebäuden liegen verschiedene Entwurfsansätze zu Grunde, die auf die besondere städtische Situation eingehen: Details zu den Entwürfen
 
Altengerechtes Wohnnen ist im Teilgebiet 2 geplant. Zum grünen Hof gelegene Laubengänge bilden kommunikative Zonen mit hoher Aufenthaltsqualität. Im Erdgeschoss befindet sich ein Tagescafe als Treffpunkt nicht nur für die Bewohner der Anlage.
< >