Schwedenhaus

 

In der Innenstadt von Gotha hat eine junge Familie "ihr Schwedenhaus" gebaut. Dabei ging es aber nicht darum, die klassischen Vorbilder in Schwedenrot zu kopieren.

Vielmehr spiegelt der Entwurf mit seiner verspielten Fassade das leichte skandinavische Lebensgefühl wieder. Das Erdgeschoss mit seiner senkrechten Lattung nimmt materiellen Bezug auf die Holzbauweise in Schweden. Das helle Grün einzelner Stäbe und Faschen erinnert an frisches Birkenlaub im Frühling.

Dem Vorhaben vorangegangen war ein Kostenvergleich zum Erwerb und Umbau einer Bestandsimmobilie, da die Bauherren zunächst ein vorhandenes Gebäude kaufen wollten. Es hatte sich aber herausgestellt, dass es im Vergleich genausoviel kosten würde, ein 80-iger Jahre Haus zu sanieren und auf den aktuellen technischen Standard zu bringen. So viel es nicht schwer, sich für einen energieeffizienten Neubau mit Sole-Wasser-Wärmepumpe und Lüftungsanlage zu entscheiden.

< >