Split Level am Krahnberg
Mit versetzten Ebenen innerhalb der einzelnen Geschosse geht dieses Gebäude optimal auf die Hanglage des Grundstückes "In der Klinge" von Gotha ein. Zudem werden die nördlichen Gebäudezonen durch das geteilte Pultdach mit der zusätzlichen Besonnung von Süden aufgewertet.
Ein besonderes Augenmerk lag auf der Errichtung der vorgesetzten Stahlkonstruktion, welche das Vordach zum Eingang, den Wintergarten und die großzügige Terrasse gestalterisch verbindet und den Übergang zwischen Innen- und Außenraum darstellt. Optisch als Einheit war genommen, wurde der Wintergarten vom Stahlbau jedoch komplett thermisch getrennt, um eine wärme-brückenfreie Konstruktion zu gewährleisten.
Die konsequente Abstimmung von Stahlbau und den Fassadenelementen mit der Sparrenlage des Daches erzeugt das äußerst harmonisch und konstruktiv geprägte Erscheinungsbild, das dem Haus seinen unverwechselbaren Charakter gibt.










