Technische Werke Ravensburg

 
 
Die Planung schlägt entlang der Metzgerstraße einen Riegel mit 4 und einen Kopfbau mit 8 Geschossen vor. Die Zeile definiert den Straßenraum und geht maßstäblich auf die Umgebung ein. Am Bahnhof entsteht eine städtebauliche Markante.
 
Der Riegel bildet eine "Lärmschutzwand" zur westlich gelegenen Bahn. Diese Situation spiegelt sich in der Organisation des Bürogebäudes wieder. Auf der Westseite befinden sich neben der Erschließung und den Nebenzonen kompakte Einzelbüros, im Osten öffnet sich die Struktur zu multifunktionalen Arbeits- bereichen. Die Solitäre im Hof bilden eigene Einheiten und lassen sich nach Bedarf realisieren. Sie beziehen sich in Ihrer Dimensionierung auf die Häuser der Georgstraße. Zwischenzonen werden gärtnerisch gestaltet und werten das Arbeitsumfeld auf.
 
Die Westwand trägt neben dem Lärm- auch zum passiven Sonnenschutz bei. Die massive Konstruktion bietet zusammen mit den Betondecken genug Speichermasse zum Ausgleich von Temperaturspitzen. Durch die östliche Ausrichtung wird zudem ein starkes Aufheizen verhindert.
< >